Muttersprachliche Lehrkräfte in 60 Sekunden buchen
Echtzeit-Online-Sprachunterricht mit flexiblen Plänen für Alltag, Beruf und Prüfungen.

Über uns
Wir verbinden motivierte Lernende mit sorgfältig geprüften muttersprachlichen Lehrkräften und ermöglichen schnellen, zielgerichteten Onlineunterricht ohne Bindung und mit maximaler Planungsfreiheit.



So funktioniert die Buchung
In drei klaren Schritten buchen Sie Ihre muttersprachliche Lehrkraft innerhalb von 60 Sekunden.
Kontaktieren Sie unsProfil finden
Nutzen Sie präzise Filter für Sprache, Dialekt, Akzent, Preisrahmen und verfügbare Zeiten, vergleichen Sie Vorstellungsvideos, lesen Sie didaktische Schwerpunkte wie berufliche Kommunikation, Prüfungen oder Konversation, und prüfen Sie verifizierte Bewertungen mit Lernfortschritten sowie Unterrichtsproben direkt im ausführlichen Lehrkraftprofil.
Zeitslot wählen
Die Verfügbarkeiten werden automatisch an Ihre Zeitzone angepasst, inklusive Synchronisierung mit Ihrem Kalender. Wählen Sie Dauer und Pufferzeit, aktivieren Sie Erinnerungen per E-Mail oder Mobilbenachrichtigung, und legen Sie Wiederholungen für wöchentliche Termine fest, ohne Nachrichten schreiben zu müssen.
Bestätigen und starten
Nach der sicheren Zahlung erhalten Sie sofort eine Bestätigung, den Zugang zum virtuellen Unterrichtsraum, einen Technikcheck sowie vorbereitende Materialien. Im Nachrichtenbereich können Sie Erwartungen klären, Themen vorschlagen und Ausspracheziele formulieren, damit die erste Stunde fokussiert und produktiv startet.
Qualität der Lehrkräfte
Wir sichern hohe Standards durch sorgfältige Prüfung und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Unterrichtsformate
Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Lernstil und Zeitplan passt.
Einzelunterricht
Im Eins-zu-eins-Unterricht steht Ihre Zielsetzung im Zentrum. Die Lehrkraft passt Tempo, Wortschatz, Korrekturtiefe und Aufgabenformate situativ an, nutzt spontane Rollenspiele, personalisierte Beispiele und unmittelbares Feedback, wodurch merkliche Fortschritte bereits nach wenigen Sitzungen entstehen und sich dauerhaft stabilisieren.
Kleingruppen
Kleingruppen mit ähnlichem Niveau kombinieren soziale Interaktion und effiziente Kostenstruktur. Strukturierte Partnerübungen, moderierte Diskussionen, Rollenwechsel und gemeinsame Projekte fördern Sprechanteile, während gezielte Differenzierung sicherstellt, dass individuelle Schwächen adressiert und Stärken gezielt ausgebaut werden, ohne Tempoeinbußen.
Intensivkurse
Für schnelle Ergebnisse bündeln Intensivkurse mehrere Einheiten pro Woche mit klaren Meilensteinen, regelmäßigen Mini-Tests und thematischen Schwerpunkten. Sie erhalten strukturierte Lernpläne, Wiederholungszyklen und Hausaufgabenpakete, um Transfer in Alltag und Beruf systematisch zu sichern und Motivation hochzuhalten.

Lernziele und Niveaus
Strukturierte Inhalte für alle Kompetenzstufen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Technische Plattform
Stabile Verbindung, intuitive Bedienung und integrierte Lernwerkzeuge für flüssigen Echtzeitunterricht.
Video und Audio
Die Plattform liefert stabile HD-Übertragung mit anpassbarer Bandbreite, Geräuschunterdrückung und Echokompensation. Ein integrierter Test prüft Mikrofon, Lautsprecher und Kamera vor Beginn, damit Unterricht auch bei schwankender Verbindung flüssig bleibt und Missverständnisse konsequent minimiert werden.
Interaktive Materialien
Gemeinsame digitale Tafeln, geteilte Dokumente, anklickbare Vokabellisten und eingebettete Hörtexte ermöglichen aktives Arbeiten. Markierungen, farbcodierte Korrekturen und sofortige Speicherung im persönlichen Lernordner sichern Nachvollziehbarkeit, während spielerische Elemente Motivation, Wiederholung und langfristige Erinnerung gezielt unterstützen.
Datenschutz und Sicherheit
Alle Verbindungen sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, Profile datenschutzkonform geprüft, und Aufzeichnungen erfolgen nur nach ausdrücklicher Zustimmung. Granulare Freigaben regeln Sichtbarkeit, während europäische Serverstandorte und regelmäßige Sicherheitsprüfungen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zuverlässig gewährleisten und dokumentieren.
Flexible Pläne und Abos
Passen Sie Unterrichtsfrequenz und Laufzeit jederzeit ohne Bindung an.
Bezahlung nach Nutzung
Sie zahlen nur gebuchte Einheiten, wechseln Lehrkräfte flexibel und passen Dauer situativ an. Preisübersichten zeigen Staffelungen nach Erfahrung, Zeitslots und Sprache, sodass Budgetsteuerung transparent bleibt und spontane Lernsprints problemlos geplant, umgesetzt und ausgewertet werden können.
Monatliche Pakete
Pakete mit festem Kontingent senken den Einheitenpreis und fördern regelmäßige Routinen. Pausenoptionen, Übertragsgrenzen und Erinnerungen verhindern Verfall, während Fortschrittsberichte helfen, Lernfrequenz und Schwierigkeit im Monatsverlauf sinnvoll nachzujustieren und messbare Ziele zuverlässig zu erreichen.
Unternehmenslösungen
Teams erhalten zentrale Verwaltung, Sammelabrechnung, Richtlinien für Lernbudgets und gruppenweite Berichte. Einführungsworkshops, Zieldefinition pro Rolle und spezielle Kurse für Präsentationen, Kundengespräche oder Schreibstil in elektronischer Post sichern messbare Wirkung auf Zusammenarbeit und Außenauftritt.
Zahlung und Rechnungen
Transparente Preise, sichere Abwicklung und automatische Belege.
Zahlungsarten
Wir unterstützen gängige Karten, SEPA-Lastschrift und lokale Zahlungsoptionen. Die Abwicklung erfolgt über zertifizierte Anbieter mit Betrugsschutz, Tokenisierung und 3-D-Secure-Verfahren, sodass sensible Daten geschützt und Transaktionen zuverlässig bestätigt, dokumentiert und nachvollziehbar werden.
Rechnungsstellung
Rechnungen werden automatisch erstellt, enthalten rechtssichere Angaben, individuelle Referenzen und Umsatzsteuerinformationen. Sie können Firmenadressen hinterlegen, Kostenstellen zuordnen und Belege im Profil jederzeit erneut herunterladen oder direkt an die Buchhaltung weiterleiten und archivieren.
Stornierung und Erstattungen
Flexible Stornierungsfenster ermöglichen Umbuchungen ohne Gebühren bis zu einem klar definierten Zeitpunkt. Bei technischen Ausfällen oder Lehrkraftausfällen greifen faire Gutschriften, sodass Planungssicherheit und Vertrauen auch in Ausnahmesituationen erhalten bleiben und Lernziele nicht gefährdet werden.

Leistungen
Wählen Sie das passende Angebot für Ihren Bedarf und Ihr Budget.
Schnupperstunde 30 Minuten
Ideale erste Begegnung mit Ihrer Lehrkraft inklusive Einstufung, Zielklärung, Technikcheck und kurzer Unterrichtssequenz. Perfekt, um methodische Passung zu prüfen und konkrete nächste Schritte verbindlich zu planen.
12 €
Einzelunterricht Flex 60 Minuten
Flexible Einheiten mit freier Terminwahl, persönlichem Lernplan, detailliertem Feedback und Zugriff auf alle Materialien. Optimal für individuelle Ziele, wechselnde Wochenpläne und spürbar schnelle Fortschritte.
29 € pro Einheit
Monatspaket Plus 4 x 60 Minuten
Vier fest buchbare Einheiten pro Monat mit Preisvorteil, Priorität bei Terminen, Fortschrittsbericht und pausenfähiger Laufzeit. Ideal für konstantes Lernen mit klaren Routinen und verlässlichen Ergebnissen.
109 € pro Monat



Probelektion und Einstufung
Starten Sie risikofrei und erhalten Sie eine präzise Einschätzung Ihrer Stufe.
-
In der unverbindlichen Kennenlernstunde klären Sie Ziele, Vorerfahrungen und Lernpräferenzen, testen die Technik und erleben die Unterrichtsweise. Die Lehrkraft gibt sofort Feedback und konkrete Empfehlungen für Materialien, Tempo und nächste Schritte, einschließlich kurzer Aussprachehinweise und Lernstrategien.
-
Der adaptive Test analysiert Wortschatz, Grammatik, Hörverstehen und spontanes Sprechen mit situativen Aufgaben. Ergebnisse werden nach dem Referenzrahmen eingeordnet und mit Beispielaufgaben verknüpft, damit Stärken und Lücken präzise sichtbar, nachvollziehbar und zeitlich einordenbar werden.
-
Aus Testdaten, Zeitzielen und verfügbarer Lernzeit entsteht ein individueller Plan mit Themenblöcken, Übungsformaten, Wiederholungsintervallen und messbaren Meilensteinen. So behalten Sie Überblick, priorisieren Ressourcen und dokumentieren Fortschritte nachvollziehbar, inklusive klarer Kriterien für Anpassungen.
Spezielle Programme
Gezielte Kurse für berufliche Kommunikation, Prüfungen und klare Aussprache.
Geschäftskommunikation
Der Kurs trainiert Meetings, Gesprächseinstiege, Verhandlungen, Schreibstil und Präsentationen mit branchenspezifischem Wortschatz. Sie üben diplomatische Formulierungen, präzise Zusammenfassungen, Fragenmanagement und klare Handlungsempfehlungen, unterstützt durch realistische Fallstudien, Protokolle und sofort anwendbare Vorlagen.

Prüfungsvorbereitung
Strukturierte Vorbereitung auf Prüfungen wie TestDaF, telc oder Goethe-Prüfungen umfasst Aufgabenstrategien, Zeitmanagement, Bewertungskriterien und gezielte Korrektur. Simulierte Prüfungen mit detailliertem Feedback erhöhen Sicherheit, reduzieren Nervosität und verbessern Punktzahlen planbar über definierte Etappen.

Lernen für Kinder und Jugendliche
Motivierender Unterricht mit altersgerechten Methoden und klarer Elterninformation.
Kindgerechte Methodik
Lehrkräfte nutzen spielerische Aufgaben, Lieder, Bildkarten und Bewegungsimpulse, um Neugier und Konzentration zu fördern. Kurze Sequenzen, feste Rituale und positive Verstärkung schaffen Struktur, während Eltern alltagstaugliche Tipps für häusliche Routinen, Wortschatzspiele und Vorlesezeiten erhalten.
Elternbereich
Im geschützten Elternbereich sehen Erziehungsberechtigte Lernziele, Anwesenheit, Hausaufgaben und Fortschritt in übersichtlichen Grafiken. Benachrichtigungen informieren rechtzeitig über anstehende Termine, Ausfälle oder Materialbedarf, sodass Kommunikation transparent, planbar und für Familienalltag wirklich praktikabel bleibt.
Sicherheitsrichtlinien
Strenge Richtlinien regeln Sichtbarkeit, Chatfunktionen und Bildschirmfreigaben altersgerecht. Alle Kinderkurse folgen erweiterten Prüfstandards, Identitäten der Lehrkräfte sind verifiziert, und Räume werden moderiert. Meldefunktionen, Eskalationswege und schnelle Reaktionen verhindern unangemessene Inhalte zuverlässig und nachvollziehbar.

Vokabeltrainer
Ein integrierter Vokabeltrainer mit abgestuften Wiederholungsintervallen plant Wiederholungen datenbasiert. Beispielsätze, Audioaufnahmen und thematische Sets verknüpfen Wörter mit Kontext, während Lernstatistiken zeigen, welche Einträge gefestigt sind und welche gezielte Übung mit Fokus benötigen.
Mehr lesen

Hausaufgaben und Feedback
Hausaufgaben integrieren Schreiben, Sprechen, Leseverstehen und Hörtexte. Die Lehrkraft gibt strukturierte Kommentare, Fehlercodes und Modelllösungen, ergänzt durch Sprachaufnahmen mit individuellen Hinweisen, damit Verbesserungen schnell, nachvollziehbar und überprüfbar umgesetzt werden und Motivation erhalten bleibt.
Mehr lesen

Zertifikate und Berichte
Nach definierten Etappen erhalten Sie Berichte mit Kompetenzprofilen, Beispielsätzen und Empfehlungen. Offizielle Kursbescheinigungen enthalten Umfang, Inhalte und Niveauzuordnung und können für Arbeitgeberinnen, Behörden oder Hochschulen verwendet werden, inklusive verifizierbarer Referenznummer und Ausstellungsdatum.
Mehr lesen
Kundensupport
Schnelle Hilfe rund um die Uhr durch echte Menschen mit pädagogischer Erfahrung.
Soforthilfe-Nachrichtendienst
Unser Nachrichtendienst verbindet Sie direkt mit dem Unterstützungsteam für schnelle Antworten zu Buchung, Technik und Zahlungen. Intelligente Vorschläge beschleunigen Lösungen, Datei-Uploads erleichtern Diagnose, und die Übergabe an Fachspezialistinnen erfolgt nahtlos, inklusive Protokoll zur späteren Nachverfolgung.
Lehrkraftwechsel ohne Aufwand
Wenn Chemie, Zeit oder Schwerpunkt nicht passen, wechseln Sie unkompliziert zur nächsten passenden Lehrkraft. Historie, Lernziele und Materialien bleiben vollständig erhalten, inklusive Terminserien, damit Anschluss gewährleistet ist, Kontinuität gesichert bleibt und kein organisatorischer Mehraufwand entsteht.
Hilfe bei Technikproblemen
Bei Audio- oder Videostörungen unterstützen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Ferndiagnose und alternative Verbindungswege wie Telefonbrücke. Leistungstests identifizieren Engpässe, und Notfallkontakte stellen sicher, dass wichtige Stunden nicht ausfallen und Lernziele dennoch zuverlässig innerhalb des Zeitplans erreicht werden.